Milliarden-Schäden durch Überschwemmungen letzten Sommer—Warum die Hälfte der deutschen Haushalte immer noch gefährlich unversichert ist

By PoliSync Team

Die langen, warmen Sommertage sind da. Aber mit steigenden Temperaturen steigt auch das Risiko schwerer Unwetter. Das vergangene Jahr war eine verheerende Erinnerung: Starkregen und Überschwemmungen verursachten unglaubliche 2,6 Milliarden Euro versicherte Schäden in Deutschland—das sind 1 Milliarde Euro mehr als der langfristige Durchschnitt. Allein im Juni 2024 führten Überschwemmungen in Süddeutschland zu 2 Milliarden Euro Verlusten.

Der erschreckende Teil? Sie sind möglicherweise nicht versichert.

Die gefährliche Annahme

Es gibt eine gefährliche Annahme, die viele Hausbesitzer machen: dass ihre Standard-Wohngebäudeversicherung oder Hausratversicherung sie vor diesen “höheren Gewalten” schützt. In den meisten Fällen tut sie das nicht.

Die Statistiken sind alarmierend: Trotz der eskalierenden Folgen des Klimawandels sind nur etwa die Hälfte aller Haushalte in Deutschland gegen Naturgefahren wie Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche versichert. Dies hinterlässt eine massive “Schutzlücke” und setzt Millionen von Familien dem Risiko des finanziellen Ruins aus.

Die eine Klausel, die Ihrer Police fehlt

Der Schutz vor diesen Ereignissen erfordert eine spezielle Elementarschadenversicherung. Ohne diese ausdrückliche Deckung sind Sie persönlich für die Kosten des Wiederaufbaus Ihres Hauses, des Ersatzes Ihrer Habseligkeiten und der Aufräumarbeiten nach einer Überschwemmung oder einem Sturm verantwortlich.

Da Politiker aktiv für eine Pflicht-Elementarschadenversicherung aufgrund des unbestreitbaren Risikoanstiegs eintreten, ist die Frage nicht, ob Sie sie brauchen werden, sondern wann.

Warten Sie nicht, bis das Wasser steigt

Dieses Sommergewitter am Horizont könnte mehr als nur ein vorüberziehender Schauer sein. Es könnte eine finanzielle Katastrophe in der Entstehung sein.

Sofort zu ergreifende Maßnahmen:

  1. Überprüfen Sie Ihre Police sofort: Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie versichert sind. Suchen Sie nach dem Begriff Elementarschadenversicherung.

  2. Kontaktieren Sie Ihren Berater: Bitten Sie um ein Angebot zur Hinzufügung einer Naturgefahrenabdeckung. Der Seelenfrieden ist weit mehr wert als die bescheidene Erhöhung Ihrer Prämie.

  3. Schützen Sie Ihr größtes Vermögen: Werden Sie nicht zu einer weiteren Statistik im Schadensbericht des nächsten Jahres.

Die Realität des Klimawandels

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • 2,6 Milliarden Euro versicherte Schäden allein letztes Jahr
  • Nur 50% der deutschen Haushalte sind gegen Elementarschäden versichert
  • Zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse durch den Klimawandel

Handeln Sie jetzt

Der Klimawandel wartet nicht. Die nächste Hochwassersaison kommt bestimmt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu den Millionen gehören, die ungeschützt sind.

Ihre Familie und Ihr Zuhause verdienen diesen Schutz. Die Zeit zum Handeln ist jetzt.


Quellen



[Haftungsausschluss: Dieser Artikel bietet allgemeine Informationen und stellt keine professionelle Finanz- oder Versicherungsberatung dar. Bitte konsultieren Sie einen lizenzierten Fachmann für persönliche Empfehlungen.]