Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2025
Unser Ansatz zum Datenschutz
Bei PoliSync ist Transparenz für uns essenziell. So wie wir Klarheit bei Versicherungsentscheidungen schaffen, möchten wir auch transparent sein, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Wir erfassen nur das Notwendige, um Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Informationen, die wir sammeln
Wenn Sie polisync.de besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen automatisch über unsere Analyse-Tools:
- Seiten, die Sie besuchen, und wie Sie mit ihnen interagieren
- Technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Gerätetyp
- Ungefähre Standortinformationen (auf Länderebene)
- Verweisquellen (wie Sie unsere Website gefunden haben)
Wir sammeln keine personenidentifizierenden Informationen, es sei denn, Sie stellen diese ausdrücklich zur Verfügung, beispielsweise beim Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Unsere Analyse-Tools
Wir verwenden die folgenden Analysedienste, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen:
PostHog
Wir verwenden PostHog, eine datenschutzorientierte Analyseplattform mit Hosting in der EU, um zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. PostHog hilft uns, Usability-Probleme zu identifizieren und unseren Service zu verbessern.
Sie können das PostHog-Tracking deaktivieren, indem Sie die "Do Not Track"-Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Warum wir diese Informationen sammeln
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen
- Um Design und Inhalt unserer Website zu verbessern
- Um zu verstehen, welche Teile unserer Website für Nutzer am wertvollsten sind
- Um Usability-Probleme und Verbesserungsbereiche zu identifizieren
Wir verfolgen einen minimalistischen Ansatz bei der Datenerfassung, im Einklang mit unserer Designphilosophie. Wir erfassen nur das Notwendige und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsererlebnis zu verbessern und die oben beschriebenen Informationen zu sammeln. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren.
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang zu den Daten, die wir über Sie haben
- Recht auf Berichtigung ungenauer Daten
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Informationen.
Datenspeicherung
Wir speichern Analysedaten für 26 Monate, danach werden sie automatisch gelöscht. Diese Aufbewahrungsfrist ermöglicht es uns, saisonale Trends zu analysieren und gleichzeitig Datenschutzbedenken zu respektieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die aktualisierte Version mit einem überarbeiteten "Zuletzt aktualisiert"-Datum auf dieser Seite veröffentlichen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wie wir mit Ihren Daten umgehen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: privacy@polisync.de
PoliSync GbR
[Ihre Adresse]
[Stadt, Postleitzahl]
Deutschland